Bookbot

Betriebliche Ressourcenschonung

Antizipative Forschung und Entwicklung

Meer over het boek

Inhaltsverzeichnis0. Problemdarstellung.1. Ziel und Gang der Arbeit.2. Einleitung.3. Forschung und Entwicklung im Kontext zunehmend höherer ökologischer Anforderungen.3.1 Die Beschreibung wirksamer Einflußfaktoren auf die betriebliche Forschung und Entwicklung im Rahmen von Ressourcenschonung.3.2 Die Regelung als Mittel zur Gleichgewichtserzielung.3.3 F& E als Instrument der Ressourcenschonung im Sinne von Anpassung (ex-ante-Variante).4. Die unternehmerische Motivation für ressourcenorientierte F& E.4.1 Formalzielerfüllung und Aufgabe der F& E.4.2 Unmittelbare und mittelbare Motivationszusammenhänge für ressourcenorientierte F& E.5 Das Konzept der Rückstandszyklen — die integrierte F& E.5.1 Der Produktlebenszyklus als Ausgangspunkt der Überlegungen für das Rückstandszykluskonzept.5.2 Die generelle Aussage der Rückstandszyklen.5.3 Die Berücksichtigung der Erkenntnisse aus dem Rückstandszyklusmodell als Aufgabe der F& E.5.4 Der Gedanke des Rückstandszyklen am Beispiel.5.5 Zukünftige Bedeutung der Rückstandszyklen.5.6 Weitere Überlegungen zum Rückstandszyklus.5.7 Der Bezug des Rückstandszykluskonzeptes zu anderen ressourcenbetreffenden Betrachtungen.6. Ansatzpunkte zur Umsetzung des Rückstandszykluskonzeptes.6.1 Allgemeine Maßnahmen.6.2 Die Frage der benötigten Potentiale.7. Zusammenfassung und Ausblick in Thesenform.

Een boek kopen

Betriebliche Ressourcenschonung, Thomas Hildebrandt

Taal
Jaar van publicatie
1993
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief