
Parameters
Meer over het boek
In Zeiten zunehmenden Drucks auf die Margen ist es für Bankpraktiker unerlässlich, die Vor- und Nachteile moderner Konzepte wie der Marktzinsmethode, Prozesskosten- und Standardeinzelkostenrechnung zu kennen. Es gilt, die kurzfristig orientierte, methodisch der Plankostenrechnung zuzuordnende Denkweise mit den langfristigen investitionsrechnerischen Kalkülen der wertbereichsorientierten Konzepte zu verbinden. Dabei sollten die oft in der Literatur vernachlässigten Ziele der Bankkalkulation verfolgt werden, die sich in Lenkungs-, Kontroll- und Dokumentationsfunktionen unterteilen lassen. Die Bankkalkulation ist heute ein zentraler Bestandteil des Bank-Controllings. Der bewährte Aufbau der ersten Auflage bleibt erhalten, jedoch werden aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse durch umfangreiche Ergänzungen zur Marktzinsmethode und zu prozessorientierten Kalkulationsverfahren berücksichtigt. Ein neu geschaffener Teil „Entwicklungslinien der Bankkalkulation“ fasst den aktuellen Forschungsstand zur Marktzinsmethode zusammen. Schwerpunktmäßig werden die Modellprämissen der Marktzinsmethode sowie deren Zusammenhang zur modernen Finanzierungstheorie behandelt.
Een boek kopen
Bankkalkulation, Konrad Wimmer
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1996
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.