Bookbot

Der Aufruhr der Seele

Meer over het boek

I 1 Das Naturbild der Empfindsamkeit 1.1 Die Sonderstellung des Werther 1.2 Klopstock und Ossian 1.3 Paradigmen theoretischer Naturbeschreibung 1.4 Die Reduzierung von Natur auf schöne Landschaft 1.4.1 J. G. Sulzers Unterredung über die Schönheit der Natur 1.4.2 Über Gartenkunst 1.4.3 Der Landschaftsgarten in Rousseaus Nouvelle Héloise 1.5 Zusammenfassung II 2 Die Erstfassungen der Romane 2.1 Eduard Allwills Papiere 2.1.1 Sylli als Protagonistin der Empfindsamkeit 2.1.2 Die Beziehung Syllis zu den übrigen Romanpersonen 2.1.3 Die Ambivalenz der Allwill- Figur 2.1.4 Der formale Aufbau 2.2 Woldemar 2.2.1 Formale Merkmale 2.2.2 Woldemars Naturbild 2.2.3 Liebe und Freundschaft 3 Die Konzipierung der Spätfassungen als philosophische Romane 3.1 Voraussetzungen und formale Änderungen 3.1.1 Der äußere Aufbau 3.1.2 Die Personenkonstellation und der Handlungsverlauf 3.2 Die philosophische Dimension 3.2.1 Die erkenntnistheoretische Diskussion 3.2.2 Die ethische Diskussion 4 Zusammenfassung

Een boek kopen

Der Aufruhr der Seele, Thomas Stäcker

Taal
Jaar van publicatie
1993
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief