
Meer over het boek
Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung und Problemstellung 1.1 Informationssystem als Unternehmensrepräsentation 1.2 Integrationsaspekte betrieblicher Informationssysteme 1.3 Betriebliche Datenmodelle 1.4 Zielsetzung der Arbeit 2 Grundlagen 2.1 Funktionale Abhängigkeiten 2.2 Inklusionsabhängigkeiten 2.3 Inferenzregeln für Abhängigkeiten 2.4 Erzeugung relationaler Schemata aus funktionalen Abhängigkeiten 2.5 Effiziente Repräsentation von Abhängigkeiten 3 Spezifikation von Datenmodellierungsverfahren 3.1 Grundkonzepte konzeptioneller Datenmodellierungsverfahren 3.2 Spezifikation des erweiterten Entity-Relationship-Modells 3.3 Spezifikation des NIAM-Modells 4 Verwendung funktionaler und Inklusionsabhängigkeiten zur Datenprüfung in konzeptionellen Modellen 4.1 Prolog-Programm zur Konsistenzprüfung 4.2 Prüfung von Daten und Schema durch abgeleitete Abhängigkeiten 4.3 Prüfung zusätzlicher Abhängigkeiten 5 Verwendung funktionaler und Inklusionsabhängigkeiten zur Erzeugung von Relationsschemata 5.1 Anwendung des Normalisierungsalgorithmus 5.2 Namensgebung für Tabellen und Attribute 5.3 Elimination von Tupd-Identifikatoren und Inklusionsabhängigkeiten 5.4 Inklusionsabhängigkeiten und zusammengesetzte Schlüssel 5.5 Inklusionsabhängigkeiten und Transaktionen 5.6 Optimierung für *:1-Beziehungstypen 5.7 Beispiele für Abbildungen von ER-Modellen in relationale Schemata 5.8 Beispiele für Ab
Een boek kopen
Datenmodellierung mit deduktiven Techniken, Gustaf Neumann
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1994
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.