
Parameters
Meer over het boek
Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges wurde die Gestaltung der Nachbarschaft zwischen Deutschland und Polen stark durch die historisch vorbelasteten Beziehungen beider Völker geprägt und unterlag der Neuordnung des formal nach nationalstaatlichen Gesichtspunkten geordneten und von den Ententemächten dominierten europäischen Nachkriegssystems. Deutschland strebte eine zügige Revision des Versailler Vertrages an und Polen war eng an die Siegermächte gebunden. Es sah allein in der Aufrechterhaltung des Status quo die Versicherung seiner staatlichen Existenz. Der Zeitraum bis 1925 formte die Grundlagen der Nachbarschaft und war eng mit der Ausführung der Bestimmungen des Friedensvertrages verbunden. Der Streit um Grenzfestlegungen, Minderheitenfragen und Wirtschaftsbeziehungen ließ kaum Möglichkeiten der Akzeptanz des Nachbarn zu und alle zuweilen erfolgversprechenden Annäherungsversuche scheiterten an den gegebenen Dogmen.
Een boek kopen
Deutschland und Polen von 1918/19 bis 1925, Ralph Schattkowsky
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1994
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.