Bookbot

Barockes Musiktheater im mitteldeutschen Raum im 17. und 18. Jahrhundert

Meer over het boek

A. Clostermann, Niederländische Musikimpressionen aus der Zeit des Wilhelm von Oranien - auf der Suche nach möglichen musikalischen Einflußlinien zwischen den Niederlanden und Mitteldeutschland / N. Dubowy, Italienische Opern im mitteldeutschen Theater am Ende des 17. Jahrhunderts: Dresden und Leipzig / K.-P. Koch, Die Weißenfelser Hofoper 1682--1736 und ihre Beziehungen zu anderen Bühnen / U. Poetzsch, Georg Philipp Telemanns Oper „Der Sieg der Schönheit“ in Braunschweig / W. Hirschmann, „Glückwünschendes Freuden=Gedicht“ - Die deutschsprachige Serenata im Kontext der barocken Casualpoesie / K. Küster, „Theatralisch vorgestellet“ - Zur Aufführungspraxis höfischer Vokalwerke in Thüringen um 1710/20 / A. Clostermann, „zur fröligkeit gebrauchet.“ - Materialien zu Erscheinungsbildern der Tafelmusik in Deutschland im 17. und 18. Jahrhundert / J. Liebscher, Barockes Musiktheater-Repertoire am Hoftheater München. Zum Opernspielplan des 17. und 18. Jahrhunderts.

Een boek kopen

Barockes Musiktheater im mitteldeutschen Raum im 17. und 18. Jahrhundert, Friedhelm Brusniak

Taal
Jaar van publicatie
1994
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief