
Meer over het boek
Die Graugans, die größte europäische Gans, ist der bekannteste große Vogel und hat für den Menschen eine immense Bedeutung. Ihr Brutgebiet erstreckt sich über die nördlichen Teile Eurasiens, wo sie seichte Gewässer, Seen mit breiten Verlandungszonen, Sümpfe und feuchte Wiesen benötigt. Ihre Nester befinden sich in der Nähe von Wasser an unzugänglichen Orten, häufig im Schilf großer Flüsse wie der Donau und der Wolga. Graugänse brüten erst im 4. Lebensjahr und leben in stabilen Paarbindungen, was zu einem ausgeprägten Familienleben führt. Der Zusammenhalt innerhalb der Familie und der Gruppe basiert auf angeborenen Verhaltensweisen, von denen viele ritualisiert sind. Ihre differenzierte Lautsprache ermöglicht eine umfassende Kommunikation. Im Winter ziehen sie in klimatisch günstigere Regionen, wobei sich ihre Routen und Rastplätze häufig ändern. Aufgrund ihrer Züchtbarkeit waren Graugänse wahrscheinlich die ersten domestizierten Vögel. Ihre Rückkehr zu Wohnorten erleichterte die Domestizierung. Die Zucht hat seit Jahrtausenden eine wichtige ernährungswirtschaftliche Rolle in Europa und Nordamerika. Der Rückgang der Graugans in einigen Gebieten ist vor allem auf die Landschaftsveränderung und unkontrollierte Jagd zurückzuführen. Heute unterliegt die Jagd gesetzlichen Bestimmungen, und der Schutz geeigneter Biotope ist entscheidend für den Fortbestand der Graugans.
Een boek kopen
Die Graugans, Karel Hudec
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1995
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.