Bookbot

Die Hedgingeffektivität von Aktienindexfutures

Meer over het boek

Die Arbeit von Herrn Albrecht behandelt die Absicherung von Investoren gegen Preisrisiken durch Termingeschäfte, insbesondere börsengehandelte Futures. Der Verfasser gliedert seine Untersuchung in zwei Hauptteile: Im ersten Teil werden Hedgingtheorien an Futuresmärkten vorgestellt und kritisch analysiert. Der zweite Teil widmet sich der empirischen Überprüfung der Effektivität von Hedginggeschäften mit Aktienindex-Futures. In den letzten zwanzig Jahren hat die Bedeutung von Börsengeschäften zur Risikominimierung zugenommen, was auch die wissenschaftliche Diskussion beeinflusst hat. Dabei entsteht der Eindruck, dass die theoretischen Methoden so komplex sind, dass sie für Praktiker schwer verständlich sind. Dies wirft die Frage auf, ob das Streben nach Perfektion manchmal hinderlich sein kann. Es werden zwei Hedgingstrategien unterschieden: statische und dynamische. Statische Strategien basieren auf „buy and hold“, während dynamische Strategien regelmäßige Portfolioanpassungen erfordern. Es wird erwartet, dass ein statischer „one-to-one-hedge“ schlechter abschneidet als dynamische Ansätze. Überraschenderweise zeigt sich jedoch, dass naives Hedging gemäß der l:1-Strategie in den untersuchten Daten robust ist.

Een boek kopen

Die Hedgingeffektivität von Aktienindexfutures, Rainer Albrecht

Taal
Jaar van publicatie
1995
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief