Bookbot

Einführung in die Ökonomie des Sports

Meer over het boek

Nach einem Einführungskapitel, in dem Gegenstand, Probleme und Entwicklung einer Ökonomie des Sports vorgestellt werden, und einem weiteren Kapitel, in dem es um die Besonderheiten des "Wirtschaftsgutes Sport" geht (Kapitel 2), machen die folgenden beiden Kapitel mit Grundkategorien ökonomischen Denkens und Arbeitens vertraut, kennzeichnen also wirtschaftliches Entscheiden im Sport (Kapitel 3) und seine institutionellen Einbindungen (Kapitel 4). Kapitel 5 behandelt die Formen und Bestimmungsgründe der Nachfrage nach Sport, Kapitel 6 Charakteristika und Besonderheiten der Sportanbieter. Das 7. Kapitel stellt verschiedene Märkte des Sports vor - und zwar Märkte für Zuschauersport-Unterhaltung, Arbeitsmärkte, Märkte für Sportsponsoring und für Sportartikel. Das Kapitel 8 zeigt, wie der Sport in die Wirtschaft einer Gesellschaft eingebunden ist. Das 9. Kapitel weist auf einige ethische Konsequenzen ökonomischer Rationalität im Sport hin.

Een boek kopen

Einführung in die Ökonomie des Sports, Klaus Heinemann

  • Aantekeningen / onderstrepingen
Taal
Jaar van publicatie
1995
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief