
Meer over het boek
Umweltzerstörung und der Schutz der natürlichen Umwelt sind in den letzten Jahren zunehmend ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Die internationalen Bemühungen, insbesondere seit der UN-Konferenz über Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio de Janeiro, haben jedoch bislang keine umfassende Verbesserung im Umweltschutz erzielt. Vielmehr hat sich die Umweltsituation, insbesondere in Entwicklungsländern, weiter verschlechtert. Die Globalisierung der Umweltpolitik geht Hand in Hand mit der Internationalisierung der Wirtschaft, was die Rolle multinationaler Unternehmen im globalen Wirtschaftssystem verstärkt. Diese Unternehmen bringen zusätzliche ökologische Risiken mit sich, etwa durch die Verlagerung umweltschädlicher Produktion in Entwicklungsländer. Gleichzeitig sind viele Umweltprobleme in diesen Ländern ohne Zusammenarbeit mit dem Westen nicht lösbar. Da staatliche Technologiekooperationsprogramme oft versagen, wächst das Interesse an privatwirtschaftlicher Zusammenarbeit. Vor diesem Hintergrund untersucht Walter Stöckl in seiner Dissertation die neuen Herausforderungen für das Management multinationaler Unternehmen. Ziel der Arbeit ist es, nicht nur ökologisch relevante Problembereiche zu identifizieren, sondern auch theoretisch fundierte Handlungsempfehlungen abzuleiten, die ein planvolles Vorgehen zur Minderung negativer Umweltauswirkungen ermöglichen.
Een boek kopen
Ökologieorientierte Führung multinationaler Unternehmen in Entwicklungsländern, Walter Stöckl
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1996
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.