
Parameters
Meer over het boek
Diese Studie untersucht erstmals systematisch den Einsatz reflektometrischer Bestimmungsverfahren auf einer Intensivstation. Sie wird von zwei zentralen Fragestellungen geleitet: Erstens, im medizinisch-analytischen Teil wird die analytische Qualität der klinisch-chemischen Analytik mit trägergebundenen Reagentien und Reflektionsphotometern auf der Station mit der zentralisierten Durchführung in einem klinisch-chemischen Labor verglichen. Dabei werden die Präzision innerhalb von Serien und über mehrere Tage sowie die Richtigkeit der reflektometrischen Bestimmungen und deren Vergleichbarkeit mit nasschemischen Ergebnissen betrachtet. Zweitens, im medizinisch-klinischen Teil wird untersucht, ob ein dokumentierbarer Vorteil für Patienten auf einer pädiatrischen Intensivstation besteht, wenn die klinisch-chemische Betreuung vom Hauptlabor auf ein Satellitenlabor verlagert wird. Hierbei werden der Blutverlust für diagnostische Zwecke, die Anpassung der Blutuntersuchungen an den Patientenstatus sowie die Zeitspanne von der Indikationsstellung bis zur therapeutischen Konsequenz berücksichtigt. Zudem wird analysiert, ob betriebswirtschaftliche Vorteile durch den Übergang zur reflektometrischen Analytik bestehen.
Een boek kopen
Trockenchemie auf der Kinderintensivstation, Michael Krawinkel
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1996
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.