
Parameters
Meer over het boek
»Deutsche Sondergotik« war der Titel eines einflussreichen Werkes von Kurt Gerstenberg über deutsche spätgotische Baukunst, dessen Grundthese über ein Dreivierteljahrhundert wirksam blieb. Im vorliegenden Band stehen jedoch die zeitgenössischen Entwurfsverfahren im Vordergrund, die durch Architekturphotographie und Computergraphik nachvollziehbar gemacht werden. Die Interpretationsbasis hat sich gewandelt: Anstelle eines angeblichen Irrationalismus, der die germanische Rasse charakterisieren sollte, wird eine kulturwissenschaftlich fundierte Architekturgeschichte präsentiert, inspiriert von Aby M. Warburg und Erwin Panofsky. Der Fokus liegt auf kunstwissenschaftlichen Deutungen einer Sonderentwicklung spätgotischer Baukunst, insbesondere in Österreich, Böhmen und Obersachsen. Die entwickelten Interpretationsmodelle, die in der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts entstanden, konzentrieren sich auf Ausdruckswerte, die dem Betrachter unmittelbar zugänglich sind. Zudem wird Martin Warnkes Konzept der »Überleitung zur Form« in einem spezifischen Bereich erprobt, indem das ursprünglich sozial- und gesellschaftsgeschichtlich formulierte Problem auf technologische Aspekte ausgeweitet wird. Es wird demonstriert, dass Technikgeschichte für die Kunstgeschichte mehr als eine Hilfswissenschaft sein kann, da sie die Formebene des kunstwissenschaftlichen Gegenstandes konkret nachvollziehbar erreicht. Der Band enthält 117 Architekturphotographi
Een boek kopen
Von deutscher Sondergotik, Werner Müller
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1996
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.