
Meer over het boek
Volks- und Betriebswirtschaftslehre nähern sich wieder an, begünstigt durch das Phänomen der „Virtuellen Unternehmen“. Diese Entwicklung lässt die Wirtschaft zunehmend „plasmatisch“ erscheinen, da Unternehmen Teil einer beweglichen Masse werden, deren Subsysteme schwer vorhersehbar sind. Virtuelle Unternehmen repräsentieren latente Neubündelungen wirtschaftlicher Potenziale, die sich wenig um traditionelle Unternehmensgrenzen kümmern. Dies wirft die Frage auf, ob wir die „normative Kraft des Faktischen“ akzeptieren und auf gezielte Wirtschaftsstrukturgestaltung verzichten müssen. Herr Linde untersucht diese Fragestellung aus der Perspektive der Wettbewerbspolitik und analysiert, ob und wie sich diese moderne Managemententwicklung volkswirtschaftlich verarbeiten lässt. Ein zentrales Kriterium ist die Aufrechterhaltung des wirtschaftlichen Wettbewerbs. Die Untersuchung zeigt, wie wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen angepasst werden müssen, um dies zu gewährleisten. Gleichzeitig wird deutlich, dass Wettbewerb und wirtschaftlicher Erfolg langfristig breiter angelegt werden müssen, um die Anpassungsmaßnahmen sinnvoll und wirksam zu gestalten. Die Ergebnisse bieten wichtige Orientierung für Politiker und Unternehmer.
Een boek kopen
Virtualisierung von Unternehmen, Frank Linde
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1997
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.