Bookbot

Arzt und Patient: die bedrohte Beziehung

Meer over het boek

Dr. med. Doris Saynisch, eine Ärztin im Ruhestand, setzt sich leidenschaftlich für die Wiederentdeckung der „Sprech-Stunde“ ein, die in der modernen Medizin oft vernachlässigt wird. Seit den 50er Jahren hat sich der Gesundheitssektor rasant entwickelt, was zwar zu beeindruckenden medizinischen Fortschritten führte, jedoch auch zu einer Entfremdung zwischen Arzt und Patient. In ihrem Werk hinterfragt Saynisch kritisch die Beziehung zwischen Ärzten und Patienten und beleuchtet die menschliche Nähe, die durch Selbstherrlichkeit und Künstlichkeit in der modernen Medizin verloren gegangen ist. Sie stützt sich auf ihre eigenen Erfahrungen sowie auf die medizinische und gesundheitspolitische Praxis anderer Länder. Die Autorin fordert eine Rückbesinnung auf den Kontakt zwischen Arzt und Patient, der von Menschlichkeit, Geben und Nehmen sowie ethischer Übereinstimmung geprägt sein sollte. Ihr engagiertes und verständliches Buch bietet eine polemische Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Schnittfeld von Medizin und Gesellschaft. Saynisch, geboren 1921, hat jahrzehntelang als Internistin in Berlin und Hamburg praktiziert und beschäftigt sich seit den 80er Jahren intensiv mit medizin-ethischen Fragen, wobei sie den Dialog mit Fachkollegen, Philosophen und Ethikern sucht.

Een boek kopen

Arzt und Patient: die bedrohte Beziehung, Doris Saynisch

Taal
Jaar van publicatie
1997
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief