Bookbot

Johann Heinrich Füssli - Das verlorene Paradies

Meer over het boek

Eines der spektakulärsten künstlerischen Projekte zwischen Aufklärung und Romantik wird zum ersten Mal seit seiner Entstehung rekonstruiert: die Milton-Galerie von Johann Heinrich Füssli, die zwischen 1790 und 1802 nach dem barocken Schöpfungsmythos des englischen Dichters John Milton entstand und ursprünglich etwa 50 Gemälde und Zeichnungen umfasste. Füsslis Interpretation des »Paradise Lost« macht nicht nur eines der faszinierendsten Literaturdenkmale wieder lebendig, sondern auch das ganze Spannungsfeld seines in Stoff und Gestaltung zwischen Schönheit und Schrecken changierenden Schaffens. Denn der Augangspunkt seiner intellektuell ausgefeilten Werke ist mit Ausnahme der Bildnisse und Selbstbildnisse nur selten die Anschauung des Gegenständlich-Realen, sondern vielmehr die kunstvoll entfesselte Fantasie des Künstlers und die Literatur - insbesondere auch Shakespearesche Stoffe -, die eine englische Historienmalerei hervorbringen sollten.Zur wiedererstandenen Milton-Galerie treten in dieser aktuellen, wunderschön bebilderten Monografie des Zeichners und Malers hoher Ideale und abgründiger Leidenschaften die Themen »Der andere Eros: Eva und Satan«, »Füsslis Frauen« und »Traum und Schrecken«. (Hatje Cantz Verlag)

Een boek kopen

Johann Heinrich Füssli - Das verlorene Paradies, Johann Heinrich Füssli

Taal
Jaar van publicatie
1997
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief