
Parameters
Meer over het boek
„Man leidet unter den Schranken, die zwischen den Fächern aufgerichtet sind. Eine spezialisierte Wissenschaft ist nicht imstande, uns ein Weltbild zu geben, das uns in der Verworrenheit unseres Daseins einen Halt böte. Daher sucht man nach Synthese, man wünscht den großen Überblick.“ Dieses Zitat könnte als Maxime für das wissenschaftliche Bemühen des Jubilars stehen, fachübergreifend tätig zu sein. Klaus-Dieter Jäger, geboren 1936 in Radebeul, studierte von 1954 bis 1958 Ur- und Frühgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Neben seinem Hauptfach belegte er auch botanische und quartärgeologische Kurse, wobei seine Lehrer, wie G. Neumann und O. Schwarz, prägenden Einfluss hatten. Seine Diplomarbeit von 1958 über „Holozäne Süßwasserkalke“ zeigt bereits seinen interdisziplinären Ansatz. Von 1958 bis 1960 erweiterte er seine archäologische und naturwissenschaftliche Ausbildung durch ein Förderprogramm der Deutschen Akademie der Wissenschaften in Berlin. Dies umfasste Ausgrabungen, Studienaufenthalte und die Einarbeitung in die Paläoethnobotanik. Ein mehrmonatiger Aufenthalt in der ČSSR, unterstützt durch ein Austauschprogramm, markierte den Beginn einer langjährigen Zusammenarbeit mit V. Ložek. Die Publikationsliste von K.-D. Jäger für die Jahre 1961-1995 umfasst zahlreiche bedeutende Beiträge zur Archäologie und Frühgeschichte, die seine vielseitigen Forschungsinteressen widerspiegeln.
Een boek kopen
Terra & Prähistoria, Sven Ostritz
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1996
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.