
Parameters
Meer over het boek
Im Jahr 1971 wurde das Arbeitsheft 1/71 des „Südhannoverschen Jahrbuchs“ veröffentlicht, als Fortsetzung des Südhannoverschen Heimatkalenders. Herausgegeben von der „Arbeitsgemeinschaft Südhannoverscher Heimatfreunde“ in Northeim, zeigt das Umschlagbild eine Karte der Kreise Alfeld, Gandersheim, Holzminden, Einbeck, Northeim, Osterode, Clausthal-Zellerfeld, Duderstadt, Göttingen, Hann. Münden und Restkreis Blankenburg, die die Region definiert, für die die Arbeitsgemeinschaft tätig ist. Das Heft sollte sowohl ein Resümee als auch eine Vorausschau auf die zukünftige Arbeit bieten. Ab 1973 erschien quartalsweise das „Mitteilungsblatt“, um die Öffentlichkeit über die Aktivitäten zu informieren und Schulen Arbeitsmittel bereitzustellen. Die AG wurde in „Arbeitsgemeinschaft Südniedersächsischer Heimatfreunde e. V.“ umbenannt. 1984 wandelte sich das Mitteilungsblatt in eine wissenschaftliche Zeitschrift: „Südniedersachsen. Zeitschrift für Kultur und Heimatpflege“. Mit dem Dezemberheft 1997 liegen 25 Jahrgänge vor, was die Erstellung einer Bibliographie rechtfertigt. Auf 90 Seiten sind die Inhaltsverzeichnisse aller Hefte erfasst, wobei jeder der 1842 Artikel einzeln aufgeführt und nummeriert ist. Die Bibliographie ist ein wichtiges Hilfsmittel für alle, die sich mit Themen in Südniedersachsen beschäftigen.
Een boek kopen
25 Jahre Heimatpflege und Kultur in Südniedersachsen, Gudrun Keindorf
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1998
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.