Bookbot

Fritz Reuter in Eisenach

Meer over het boek

Der vorliegende Band versammelt Beiträge von den Reuter-Tagen 1997 in Eisenach und einem Symposium in Bad Liebenstein, die sich mit Reuters Zeit in Thüringen und Eisenach befassen. Das bisher weniger beachtete „Spätwerk“ des Dichters wird neu beleuchtet, und es werden Korrekturen zu bisherigen Auffassungen seiner späteren Schaffenszeit präsentiert. Die Beiträge umfassen unter anderem eine neue Sicht auf Fritz Reuters Jahre in Thüringen, seine Zeit als Student und Burschenschafter in Jena, sowie das Wechselspiel zwischen hochdeutscher Bildungssprache und plattdeutscher Alltagssprache in seinem Werk „Reis“ nah Konstantinopel. Weitere Themen sind die Analyse von „De meckelnbörgschen Montecchi un Capuletti“, die Darstellung von Paradies und Sündenfall in „De Urgeschicht von Meckelnborg“, sowie die Auseinandersetzung mit Satire, Sexualität und Vatertrauma in „Dörehläuchting“. Zudem wird der Einfluss von Alkoholismus auf Reuters Biografie, seine Beziehung zu den gesellschaftlichen Verhältnissen in Eisenach und seine politischen Ansichten als Demokrat behandelt. Der Band bietet somit einen umfassenden Einblick in das literarische und gesellschaftliche Wirken Fritz Reuters in dieser Zeit.

Een boek kopen

Fritz Reuter in Eisenach, Christian Bunners

Taal
Jaar van publicatie
1998
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief