
Parameters
Meer over het boek
Die Odalar Camii ist ein weitgehend unbekanntes byzantinisches Monument in Istanbul, dessen Geschichte, Architektur und Malereien unklar sind. Die Identifizierung der im 17. Jahrhundert zur Moschee umgebauten Struktur mit einer der schriftlich überlieferten Klosterkirchen in der Altstadt ist nicht möglich. Nach einem Brand 1919 begann der Verfall des Gebäudes. In den Jahren 1934 und 1935 führte der Bauforscher Paul Schazmann archäologische Untersuchungen durch, bei denen mehrere Bauphasen und eine unbekannte Krypta entdeckt wurden. Zudem wurden Wandmalereireste freigelegt, die den umfangreichsten Bestand an mittelbyzantinischer Monumentmalerei in Istanbul darstellen und die stilistische Vielfalt der damaligen Produktion zeigen. Das Material dieser Grabungen blieb weitgehend unveröffentlicht, doch die Fotos und Zeichnungen aus Schazmanns Nachlass sind von großer historischer Bedeutung. Stephan Westphalen präsentiert und wertet diese Quellen in einer Monographie aus. Er stellt die Odalar Camii als gewachsenes Ensemble mit einer einzigartigen Baugeschichte dar und ordnet die Fresken in eine gesicherte relative Chronologie ein. Die Arbeit behandelt die Architektur und Malerei der Odalar Camii und dokumentiert ihren Bestand in den dreißiger Jahren, ergänzt durch einen Katalog der Werkstücke.
Een boek kopen
Die Odalar Camii in Istanbul, Stephan Westphalen
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1998
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.