
Meer over het boek
KlappentextBirthe Hoffmann widerlegt aus einer wirkungsästhetischen Perspektive die in der Forschung gängige These, Grillparzer verteidige in seinen Werken eine überindividuelle Ordnung gegen die subjektivistischen Tendenzen seiner Zeit. In einer phänomenologisch fundierten Analyse von $Der arme Spielmann$, $König Ottokars Glück und Ende$ und $Ein Bruderzwist in Habsburg$ zeigt die Autorin Textstrategien auf, die Ordnungspostulate und Ideologien, darunter das Herrscherkonzept der Habsburger, dekonstruieren. In den Werken Grillparzers werden so aus der Perspektive der Opfer christliche Imperative gegen ihre ideologische Verwendung durch die Institutionen der Macht ausgespielt. Die analysierten Werke dokumentieren, dass jede Ordnung auf Opfer und Ausgrenzung baut und enthüllen somit die im Zentrum humanistischer Kultur stehende Opferlogik. $=kursiv setzen!
Een boek kopen
Opfer der Humanität, Birthe Hoffmann
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1999
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.