Bookbot

Automatische Dispositionssysteme für den Handel

Meer over het boek

In wettbewerbsintensiven Branchen spielt das Identifizieren und Ausschöpfen von Rationalisierungspotenzialen eine entscheidende Rolle. Diese Erkenntnis erhält im Handel durch strukturelle Veränderungen eine neue Dimension. Das dynamische Wachstum der letzten Jahre und der hohe Konzentrationsgrad, gepaart mit Gewinnen durch intensiven Wettbewerb, schränken die klassischen Möglichkeiten zur Kostenkompensation ein. Daher müssen Unternehmen neue Erfolgs- und Rationalisierungspotenziale im „Inneren“ suchen, um echtes Wachstum zu generieren. Maßnahmen zur Identifizierung und Realisierung dieser Potenziale sollten sich auf die beiden zentralen Komponenten der Handelsleistung, Ware und Warenwirtschaft, konzentrieren. Neben der Festlegung gewinnoptimaler Sortimente können Wettbewerbsvorteile durch effiziente Warendisposition erzielt werden. Die Vermeidung von „out of stock“-Situationen hat Priorität, darf jedoch nicht zu Überlägern und den damit verbundenen Kapitalbindungskosten führen. Diese Arbeit präsentiert die wesentlichen Bausteine für ein System zur automatischen Disposition und diskutiert kritisch die zugrunde liegenden Annahmen. Das Ergebnis ist ein prototypisches Programm zur automatischen Disposition von Handelsfilialen sowie die Ergebnisse einer empirischen Modellevaluation. Der integrative Forschungsansatz berücksichtigt die Bedürfnisse sowohl theoretisch als auch praktisch orientierter Leser.

Een boek kopen

Automatische Dispositionssysteme für den Handel, Norman Dieter Götz

Taal
Jaar van publicatie
1999
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief