
Meer over het boek
In Deutschland erfolgt die Aneignung von dichtungsspezifischen Kenntnissen aufgrund fehlender gezielter Ausbildung weitgehend autodidaktisch, sowohl im gewerblichen als auch im ingenieurtechnischen Bereich. Daher ist der direkte Austausch zwischen erfahrenen Dichtungsexperten und Neulingen von großer Bedeutung, insbesondere durch regelmäßig veranstaltete Fachtagungen. Das vorliegende Werk dokumentiert die Referate des XII. Dichtungskolloquiums, das alle zwei Jahre an der FH Münster unter der Leitung von Herrn Professor Tietze stattfindet. Die Themen umfassen den Nachweis der Hochwertigkeit von Dichtelementen, Gleitringdichtungen in Kraftwerken, Lebensdauerabschätzungen von Dichtungen, sowie statische Dichtungen und deren Einfluss auf das Leckageverhalten. Weitere Schwerpunkte sind die Verbesserung der Prüfmethodik, Emissionen an Flanschverbindungen und das Kriechrelaxationsverhalten von Flachdichtungen. Zudem werden innovative Dichtsysteme, Materialinnovationen im Automobilsektor und spezielle Dichtungen für extreme Anwendungen behandelt. Zusätzlich werden verschiedene Dichtungsarten wie PTFE-Nutringe, elastomere Dichtungen und magnetflüssigkeitsdichtungen untersucht. Die Ergebnisse dieser Tagung bieten wertvolle Einblicke und Entwicklungen in der Dichtungstechnik und tragen zur Weiterentwicklung der Branche bei.
Een boek kopen
Untersuchung und Anwendung von Dichtelementen, Wolfgang Tietze
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2001
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.