
Parameters
Meer over het boek
Eines der faszinierendsten Gebiete der Volkskunde ist die historische und vergleichende Erzählforschung, die sowohl mündlich überlieferte Volksprosa als auch populäre Lesestoffe untersucht und moderne Medienforschung einbezieht. In diesem Band mit Beiträgen renommierter Erzählforscher aus dem In- und Ausland erhält der Leser tiefere Einblicke in Erzählvorgänge sowie in die Sammlung, Edition und Deutung von Volkserzählgut in verschiedenen europäischen Regionen. Der thematische Bogen reicht von mittelalterlichen Legenden über Sprichwörter und Erzähllieder bis hin zu international verbreiteten Sagen und Schwankstoffen, die angsterregende, komische oder peinliche Alltagssituationen schildern. Zudem werden mediale Transformationen populärer Erzählstoffe betrachtet, etwa in Bezug auf mittelalterliche Altarbilder, grafische Illustrationen und moderne Bildwitze, sowie das Erzählen im Hörfunk. Der Sammelband ist dem Volkskundler und Erzählforscher Siegfried Neumann zu seinem 65. Geburtstag gewidmet, der als führender Vertreter der Erzählforschung in der ehemaligen DDR gilt. Besonders behandelt wird die erzählreiche Region Mecklenburg-Vorpommern und ihre bekannten Sammler. Beiträge zu Märchen, Sagen und dem Volkskalender bieten unterhaltsame Einblicke in die Landesgeschichte nach der 'Wende'.
Een boek kopen
Homo narrans, Christoph Schmitt
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1999
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.