
Meer over het boek
Mit Romanen wie 'Das Kajütenbuch' und 'Nathan der Squatter-Regulator' wurde der Austro-Amerikaner Charles Sealsfield/Karl Postl (1793-1864) zu einem der meistgelesenen Autoren des 19. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum. Sein Ruhm verblasste jedoch bereits zu Lebzeiten. Heute hat die Literaturwissenschaft Sealsfield wiederentdeckt, insbesondere seine Darstellung der Themen und Motive der jungen amerikanischen Republik im Vormärz. Besonders interessant ist, wie er die Auseinandersetzung des Individuums mit Formen der Vergesellschaftung und den daraus resultierenden Wirklichkeitsentwürfen thematisiert. Wichtige Themen in seinen Romanen sind Reise, Abenteuer und Geheimnis. Das Motiv der Reise symbolisiert den Zugang des Ichs zur (fremden) Wirklichkeit und bietet gleichzeitig die Möglichkeit zur Selbsterkenntnis. Die Gefährdung des Individuums, das sich behaupten muss, wird als Abenteuer gestaltet. Das Geheimnis beschreibt die Fähigkeit des Individuums, seine Abhängigkeit im Vergesellschaftungsprozess zu erkennen, da jede Beziehung durch den Grad des Geheimnisses geprägt ist. Diese zentralen Werkaussagen werden in der vorliegenden Arbeit untersucht, wobei auch Sealsfields Bezüge zur Tagespolitik und zu gesellschaftlichen Entwicklungen des Antebellum-Amerika sowie zur Tradition der josefinischen Spätaufklärung und zur bildenden Kunst berücksichtigt werden.
Een boek kopen
Reise, Abenteuer und Geheimnis, Lars-Peter Linke
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1999
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.