Bookbot

Soldat und Kriegserlebnis

Deutsche militärische Erinnerungsliteratur (1945--1961) zum Zweiten Weltkrieg. Motive, Begriffe, Wertungen

Meer over het boek

Die Untersuchung befasst sich mit in Westdeutschland, Österreich, der Schweiz und anderen nicht-kommunistischen Ländern zwischen 1945 und 1961 veröffentlichten Kriegserinnerungen zum Zweiten Weltkrieg, die von ehemaligen deutschen Kombattanten der Wehrmacht und Waffen-SS verfasst wurden. Ziel ist es, die in diesen Texten geäußerten Positionen zum Nationalsozialismus, soldatischem Einsatz und weiteren Phänomenen zu analysieren, um die Wahrnehmungsstrukturen der Autoren zu verstehen. Dabei werden Regelmäßigkeiten in der Selektion und Verarbeitung von Erfahrungen sowie den damit verbundenen Wertungen untersucht, basierend auf 216 Publikationen. Diese Texte stammen von 200 Autoren mit bestimmten Merkmalen, deren bibliographische und biographische Daten die Grundlage der Analyse bilden. Die Inhaltsanalyse der 106 Autoren-Vorworte ermöglicht es, Hypothesen zur Wertungspraxis in Bezug auf Begriffe wie „Nationalsozialismus“ und „soldatische Tugenden“ zu entwickeln. Die Hauptuntersuchung überprüft diese Hypothesen anhand von 20 Texten und untersucht den Zusammenhang zwischen den soziobiographischen Merkmalen der Autoren und den inhaltlichen Aspekten ihrer Werke. Dadurch wird ein Autor-Text-System konstruiert, das typische von zufälligen Merkmalen unterscheidet.

Een boek kopen

Soldat und Kriegserlebnis, Rolf Düsterberg

Taal
Jaar van publicatie
2000
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief