
Meer over het boek
Der Staat beschäftigt sowohl Beamte als auch Angestellte im öffentlichen Dienst, was zu einer kontroversen Diskussion über die finanzielle Vorteilhaftigkeit der beiden Beschäftigungsstatus geführt hat. Bisherige Untersuchungen konzentrierten sich lediglich auf die Zahlungswirkungen im unmittelbaren Budget des Arbeitgebers, ohne statusabhängige Unterschiede in anderen staatlichen Teilhaushalten, wie der gesetzlichen Sozialversicherung, zu berücksichtigen. Diese herkömmlichen Vergleichsrechnungen sind daher in ihrem Aussagewert stark eingeschränkt. Die vorliegende Arbeit strebt an, Vorteilhaftigkeitsaussagen zu formulieren, die über den engen Blickwinkel des Dienstgebers hinausgehen. Die Beurteilung erfolgt aus der Perspektive der Gesamtgesellschaft, wobei der Beschäftigungsstatus bevorzugt wird, der ceteris paribus weniger öffentliche Mittel verbraucht. Dazu werden alle durch ein öffentliches Dienstverhältnis induzierten Zahlungsströme zwischen dem öffentlichen Sektor und den Bediensteten in die Analyse einbezogen, einschließlich Steuer- und Sozialversicherungszahlungen. Die Untersuchung basiert auf einer versicherungsmathematischen Simulationsrechnung, die relevante Zahlungen anhand empirisch ermittelter Modell-Lebensverläufe unter Berücksichtigung der geltenden Rechts- und Tarifvorschriften bestimmt.
Een boek kopen
Finanzielle Vorteilhaftigkeit von Beamten oder Angestellten im öffentlichen Dienst, Martin P. Vosseler
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2000
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.