Parameters
Meer over het boek
Autor: Harald Rockstuhl, gebundene Ausgabe, 432 Seiten mit 105 Fotos Vorwort Jahrhundertelang hatte jede Gemeinde eine eigene Charakteristik. Für Langensalza gibt es einen Spruch aus dem Jahr 1760, der die lokale Kultur beschreibt. Typisch Langensalzisch waren volkstümliche Ausdrücke wie „sperrangelweit“ und „mordsböse“. Obwohl die Mundart heute kaum noch gesprochen wird, finden sich diese Ausdrücke gelegentlich wieder. Die Geschichte Langensalzas reicht bis zu den ersten Menschen zurück, die dort lebten, und hat sich über Jahrhunderte entwickelt. Heute ist Langensalza international bekannt, von Australien bis Amerika, und trägt seit 1956 den Titel Bad Langensalza. Die Stadt hat sich im Laufe der Zeit verändert, bleibt aber ein Ort mit mittelalterlichem Flair und einem einladenden Ambiente für Einheimische und Gäste. Dieses Buch bietet einen chronologischen Überblick über die Geschichte Langensalzas, basierend auf den Arbeiten von bedeutenden Chronisten. Es erfasst wichtige Daten bis zum Ende des 20. Jahrhunderts und beginnt mit der urkundlichen Ersterwähnung im Jahr 786, wobei es einen Zeitraum von über 1200 Jahren abdeckt. Die Dokumentenanalyse nach 1900 stützt sich auch auf Tageszeitungen. Bad Langensalza, im Oktober 1999 Harald Rockstuhl
Een boek kopen
Chronik der Stadt. Bad Langensalza in Thüringen, Harald Rockstuhl
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1999
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.