Bookbot

Computergraphik im Spannungsfeld zwischen Algorithmus und Phantasie

Meer over het boek

Die Prototypen der in der Collection Signa in silico gezeigten Schwarz-Weiß-Graphiken sind ursprünglich als unbeabsichtigte Nebenprodukte bei der Konstruktion und Testung numerischer Algorithmen entstanden. Es zeigte sich bald, daß auf diese Weise - als rein maschinell und ohne beeinflussendes oder gar kreatives Zutun erzeugte graphische Abarbeitungsprotokolle von Algorithmen - bei freier Parameterwahl eine nahezu unüberschaubare Vielfalt von ästhetisch interessanten symbolhaften Gebilden, faszinierenden ornamentalen Mustern, aber auch freien Formen entsteht, die der schweifenden Phantasie einen weiten Imaginations- und Interpretationsraum bieten. Die so generierten Graphiken besitzen endlichen, in sich geschlossenen oder auch linearen repetitiven Charakter; sie können hochgradig symmetrisch sein, aber auch scheinbar einem spontanen Impetus entstammen. Für die Berechnung der Graphiken der vorliegenden Collection wurde das Programmsystem Mathematica benutzt.

Een boek kopen

Computergraphik im Spannungsfeld zwischen Algorithmus und Phantasie, Erwin Stoschek

Taal
Jaar van publicatie
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief