Bookbot

Regionale Umweltberichterstattung unter dem Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung

Meer over het boek

Die Agenda 21, verabschiedet auf der UN-Konferenz 1992 in Rio de Janeiro, forderte die Unterzeichnerstaaten auf, nationale Strategien für nachhaltige Entwicklung zu entwickeln. In Deutschland fehlt bislang eine solche Strategie, was konkrete Schritte zur Umsetzung des Nachhaltigkeitsgedankens erforderlich macht. Umweltberichterstattung spielt hierbei eine entscheidende Rolle, da sie hilft, Umweltpläne zu formulieren, wissenschaftlich zu untermauern und die Erfolge der Umweltpolitik zu kontrollieren. Der vorliegende Band untersucht Ansätze und Systeme der regionalen Umweltberichterstattung im Kontext nachhaltiger Entwicklung. Es erfolgt eine systematisierende und bewertende Bestandsaufnahme bestehender Ansätze aus der Perspektive der Nachhaltigkeit, die spezifischen Bedürfnisse der Nutzer von Daten werden analysiert, Probleme diskutiert und Erfahrungen aus der Sozialberichterstattung ausgewertet. Zudem wird der Forschungsbedarf abgeleitet. Beiträge von Bernd Hansjürgens, Thomas Döring und Thilo Pahl bieten eine Einführung in die regionale Umweltberichterstattung. Georg Kneer thematisiert den Übergang zur integrierten Berichterstattung, während Döring und Pahl einen Literaturüberblick zur Umweltberichterstattung im Rahmen des Nachhaltigkeitskonzepts geben. Jürgen Bunde präsentiert Ergebnisse einer empirischen Erhebung zur kommunalen Praxis, und Sigrun Kabisch schildert Erfahrungen zur integrierten Berichterstattung am Beispiel d

Een boek kopen

Regionale Umweltberichterstattung unter dem Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung, Bernd Hansjürgens

Taal
Jaar van publicatie
2000
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief