Bookbot

The Gendarmenmarkt in Berlin

Meer over het boek

Die Anordnung der Französischen und Deutschen Dom auf dem Gendarmenmarkt setzte klare städtebauliche Akzente, die mit dem Bau des Schinkelschen Schauspielhauses ihre Vollendung fanden. Dieses großartige Ensemble, das von Historikern wie Lorenz Demps als der schönste Platz Berlins bezeichnet wird, beeindruckt durch seinen herrlichen Portikus mit sechs ionischen Säulen und einer großzügigen Freitreppe. Hoch oben auf dem Giebel zügelt Apoll die stürmischen Greife, die seinen Streitwagen ziehen, während auf dem Westgiebel der geflügelte Pegasus als Gegengewicht balanciert. Der erste Vorgängerbau war das Boumannsche Komödienhaus, ein schlichter Rechteckbau mit tausend Plätzen, der bald zu klein wurde. Unter Friedrich Wilhelm II. übernahm August Wilhelm Iffland die Leitung und ließ das Haus abbrechen. Für den Nachfolgebau, das Nationaltheater, war Carl Gotthard Langhans verantwortlich, der auch das Brandenburger Tor entworfen hatte. 1802 wurde das Theater mit „Die Kreuzfahrer“ von August von Kotzebue eröffnet. Das Nationaltheater hatte ebenfalls einen rechteckigen Grundriss, wandte sich jedoch mit seiner Breitseite dem Markt zu und schloss ihn fast ab, wodurch ein wirkungsvolles Gegengewicht zu den beiden Türmen entstand.

Een boek kopen

The Gendarmenmarkt in Berlin, Christine von Brühl

Taal
Jaar van publicatie
2000
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief