Bookbot

Der freundliche Staat

Meer over het boek

Runde Tische scheinen die Republik zu regieren. Sind kooperative Politikverfahren ein Teil des Problems oder ein wirksames Mittel gegen sklerotische Politik? Trotz einer Annäherung in steuerungstheoretischen Fragen bleibt ein Dissens zwischen den Disziplinen hinsichtlich der Bewertung kooperativer Verfahren. Ökonomen äußern sich negativ und betonen die rent-seeking-Interessen der Akteure, wodurch kooperative Politik als Ursache für wirtschaftliche und soziale Fehlsteuerungen erscheint. Politikwissenschaftler hingegen konzentrieren sich auf die demokratietheoretischen Aspekte und vernachlässigen ökonomische Effizienz oder vermeiden normative Einschätzungen. Diese dichotome Beziehung zwischen den Perspektiven führt zu einem anhaltenden Konflikt zwischen demokratietheoretischen und Kostenargumenten, wodurch das Potenzial für interdisziplinäre Weiterentwicklungen ungenutzt bleibt. Der vorliegende Band vereint skeptische Befürworter und wohlwollende Skeptiker aus Wirtschafts- und Politikwissenschaft, um den Dialog über kooperative Politikverfahren zu fördern. Die Beiträge behandeln Themen wie den Einfluss von Wettbewerb auf die Demokratie, die Rolle von Korruption, Innovationspotenziale kooperativer Verfahren und praktische Erfahrungen in der kooperativen Wirtschaftspolitik, einschließlich dänischer Modelle der Arbeitsmarktpolitik.

Een boek kopen

Der freundliche Staat, Siegfried Frick

Taal
Jaar van publicatie
2001
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief