
Parameters
Meer over het boek
Diese Arbeit vergleicht erstmals die Gründungsförderung an einer US-amerikanischen und einer deutschen Universität. Zu den Voraussetzungen für erfolgreiche Gründungen zählen ausgeprägte Forschungsschwerpunkte, ein systematischer Förderansatz sowie die Verfügbarkeit von professionellen Geschäftsführern und Vorbildern. Die University of Washington (UW) hat mehr Unternehmen hervorgebracht als die Ruhr-Universität Bochum (RUB) und trägt zur Entstehung eines Firmenclusters bei; ein Viertel der Biotechnologie-Firmen im Großraum Seattle stammt von der UW. An der UW wird ein erfolgreiches Muster sichtbar: Professorenerfindungen, oft aus interdisziplinären Teams, führen zur Gründung neuer Unternehmen, die mit Venture Capital finanziert und durch professionelle Entrepreneure gefördert werden. Unterstützung erhalten die Gründungen durch eine erfahrene Transferstelle, einen hochschulbezogenen Saatkapital-Anbieter und eine staatliche Agentur, die Forschungskooperationen zwischen Hochschule und Wirtschaft fördert. Auch ein etabliertes Programm zur Ausbildung von Unternehmern spielt eine Rolle. Im Gegensatz dazu verfolgt die RUB, trotz engagierter Bemühungen, bislang keinen vergleichbaren systematischen Ansatz. Im Rahmen dieser Arbeit wurden über 100 Gründer, Förderer und Experten interviewt, deren Aussagen mit einem transaktionskostentheoretischen Schema aufbereitet wurden.
Een boek kopen
Förderung von Unternehmensgründungen aus Hochschulen, Stefan Lilischkis
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2001
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.