
Parameters
Meer over het boek
Das Werk analysiert die Nutzen-Risiko-Bewertung des ersten Neuroleptikums, das nach der Widerlegung des Dogmas von Haase arzneimittelrechtlich zugelassen wurde, wonach jede antipsychotische Wirkung mit extrapyramidalmotorischen Störungen (EPMS) verbunden ist. Die Untersuchung erfolgt vor dem Hintergrund der anhaltenden Kritik an den standardisierten Prüfungen neuer Medikamente vor deren Zulassung. Diese Prüfungen werden an einem genau definierten Patientenkollektiv unter strengen Bedingungen durchgeführt, um valide, statistisch abgesicherte Erkenntnisse zu gewinnen. Nach der Zulassung entspricht die alltägliche Praxis jedoch nicht mehr diesen Bedingungen. Eine Vielzahl von Patienten, die oft multimorbid sind und unter unterschiedlichen Symptomen leiden, erhält das neue Medikament unter weniger kontrollierten Bedingungen. Die Bewertung des Therapieerfolgs erfolgt nicht mehr mit validierten Instrumenten, sondern basiert auf der subjektiven Einschätzung des behandelnden Arztes. Mit diesem Werk beginnen die Nutzen-Risiko-Bewertungen im Rahmen der AGATE, die mittlerweile auch Antidepressiva wie Nefazodon, Venlafaxin, Citalopram, Escitalopram und das Antidementivum Donepezil umfasst.
Een boek kopen
Risperidon, Andrea Maria Schießl
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2001
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.