Bookbot

Roms Architektur im Spielfilm

Meer over het boek

Die Piazza Navona, die Via Veneto und die Fontana di Trevi sind nur einige der magischen Schauplätze Roms, die in zahlreichen Filmen großer Regisseure Verwendung fanden. Diese Arbeit untersucht die Darstellung und Wirkung römischer Bauwerke in 16 Filmen von Regisseuren wie Roberto Rossellini, Vittorio De Sica, Pier Paolo Pasolini, Michelangelo Antonioni, Federico Fellini und Peter Greenaway. Das Thema ist faszinierend, da es in einem wissenschaftlich unberührten Bereich liegt, der einen interdisziplinären Ansatz erfordert. Die Methode entwickelt sich organisch und zeigt ein spannendes Zusammenspiel von Kunstgeschichte und Filmwissenschaft. Die Autorin identifiziert und analysiert Ansichten Roms in den Filmen und deren Bezug zur Handlung. Neben der Rezeptionsgeschichte berühmter „lieux de mémoires“ werden auch verschiedene Randgebiete beleuchtet, wie die urbanistische Entwicklung der römischen Borgate und die Entstehung des EUR-Viertels, das Mussolinis architektonischen Größenwahn widerspiegelt. Die Untersuchung führt zu interessanten Thesen und Querverbindungen zur Verwendung dieser Schauplätze im Film. Diese Arbeit fordert eine Öffnung der Kunstgeschichte hin zur allgemeinen Bildwissenschaft und präsentiert eine fesselnde Kunstgeschichte der verfilmten Stadt Rom. Dem Buch sind zwei CD-ROMs mit Filmsequenzen beigefügt.

Een boek kopen

Roms Architektur im Spielfilm, Judith Stallmann

Taal
Jaar van publicatie
2001
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief