
Meer over het boek
Das vorliegende Buch wurde im Januar 2001 am Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften der Justus-Liebig Universität Gießen als Dissertation angenommen. Während der Arbeit an diesem Manuskript habe ich von vielen Seiten große fachliche und emotionale Unterstützung erfahren, ohne die dieses Projekt nicht möglich gewesen wäre. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um einigen Personen zu danken. Zunächst danke ich allen Kollegen und Kolleginnen am Fachbereich, die mir in der „harten Endphase den Rücken freigehalten“ und mich motiviert haben, dieses Projekt zu vollenden. Dieses kollegiale Verhalten ist im Wissenschaftsbetrieb nicht selbstverständlich. Besonderer Dank gilt Uta Ruppert, die mir über die Jahre eine außergewöhnliche Kollegin war und mir im letzten Jahr mit Unterstützung und wichtigen Ratschlägen zur Seite stand. Johannes Herrmann war ein wichtiger Gesprächspartner und hat mich auf Unklarheiten im Manuskript aufmerksam gemacht sowie mein Verständnis über inter-ethnische Beziehungen in Süd-Ostasien erweitert. Auch danke ich Thorsten Hinz und Karsten Stephan für ihre kritischen Anmerkungen. Gerda Lederer war über viele Jahre eine wichtige Ansprechpartnerin. Aribert Heyder hat mich geduldig in technischen Fragen im Umgang mit AMOS beraten, und Sabine Erbstößer hat die Korrekturarbeiten an diesem Manuskript mühevoll bewältigt.
Een boek kopen
Ursachen des Ethnozentrismus in Deutschland, Andrea Herrmann-Strenge
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2001
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.