Bookbot

Verarbeitung von duroplastischen Formmassen im Spritzprägeverfahren

Parameters

Meer over het boek

Das Spritzprtägeverfahren gewinnt zunehmend an Bedeutung in der Duroplastverarbeitung, insbesondere für die Herstellung präziser Bauteile. Aufgrund einer höheren Anzahl an Einflussgrößen ist es jedoch komplexer als das konventionelle Spritzgießen. Diese Arbeit untersucht schrittweise die Einflussgrößen des Spritzprägeverfahrens, beginnend bei der Plastifizierung über den Einspritzvorgang bis hin zur Formteilbildung durch die Prägebewegung. Dabei werden relevante Parameter für die resultierenden Formteileigenschaften bewertet, wobei das Spritzgießverfahren als Referenz dient. Zur besseren Analyse der beiden Prozesse wird zudem geprüft, inwieweit FEM-Programme als Hilfsmittel geeignet sind, trotz der geringeren Aussagekraft der Materialcharakterisierung im Vergleich zur Thermoplastverarbeitung. Ein zentraler Aspekt ist die Untersuchung der Unterschiede in der Materialverdichtung, da diese das Eigenschaftsbild der Formteile in der Duroplastverarbeitung stark beeinflusst. Weiterhin wird die Analyse der Formteileigenschaften in Abhängigkeit von den relevanten Einflussgrößen durchgeführt und mit den Eigenschaften spritzgegossener Teile gleicher Geometrie verglichen. Es zeigt sich, dass das Spritzprägen nicht durchweg positive Auswirkungen auf das Eigenschaftsbild hat; während Schwindung, Verzug und Gewicht verbessert werden, sind die mechanischen Eigenschaften beim Spritzgießen oft überlegen. In Bezug auf Anisotropien sind die Vorte

Een boek kopen

Verarbeitung von duroplastischen Formmassen im Spritzprägeverfahren, Joachim Berthold

Taal
Jaar van publicatie
2000
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief