
Meer over het boek
Die Sagen unserer Heimat sind ein bedeutendes Zeugnis der Vergangenheit, das zwischen Märchen und historisch belegten Ereignissen liegt. Diese Geschichten, die früher mündlich überliefert wurden, umfassen sowohl spukhafte Vorkommnisse wie die Nixensagen als auch historische Ereignisse wie den Prinzenraub des Kunz von Kauffungen. Besonders die waldreiche Landschaft zwischen der Zwickauer Mulde und dem Kohrener Land ist reich an Sagen, die von den Überresten des einst mächtigen „Miriquidi-Urwaldes“ inspiriert sind. In diesem Werk sind die Sagen aufgeführt, die mit der alten Grundherrschaft Wolkenburg-Kaufungen verbunden sind, die vermutlich im 12. Jahrhundert entstand. Die ersten Besitzer wanderten aus dem Rheinischen Siebengebirge nach Sachsen und brachten auch rheinländische Sagen mit. Das Inhaltsverzeichnis umfasst verschiedene Sagen, darunter die Wolkenburg-Drachenfelser Sagen und sächsische Sagen zwischen Muldenstrand und Kohrener Land. Themen reichen von der Entstehung des Siebengebirges über Kämpfe von Graf Wiprecht bis hin zu lokalen Legenden wie dem Liebchenstein bei Penig und dem Ritter St. Georg. Zudem wird der Prinzenraub von 1455 behandelt, einschließlich der Wunderzeichen und der Rettung des Prinzen Albrecht. Diese Sammlung bietet einen faszinierenden Einblick in die regionalen Mythen und historischen Erzählungen.
Een boek kopen
Wolkenburg-Kaufunger Sagenbuch, Rolf Kirchner
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2001
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.