
Parameters
Meer over het boek
Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion über Wirtschafts- und Unternehmensethik wird die Implementierbarkeit gesellschaftspolitischer Verantwortung im Shareholder-Value-Management als bedeutende Forschungslücke identifiziert. Die Value-Based-Responsibility versucht, gesellschaftliche Verantwortung und Shareholder-Value-Management theoretisch und systematisch zu vereinen, inspiriert von der amerikanischen Managementwissenschaft und dem deutschen Diskurs über Wirtschafts- und Unternehmensethik. Der scheinbare Widerspruch zwischen Ethik und Unternehmensführung wird in einem neuen Führungs- und Steuerungskonzept für globale Konzerne aufgelöst, um eine Grundlage für verantwortungsvolle und wertorientierte Unternehmensführung zu schaffen. Dadurch wird der klassische Shareholder-Value-Gedanke weiterentwickelt und als Governance-Tool zur Value-Based-Responsibility ausgeweitet. Der erste Teil dieser Studie, in Zusammenarbeit mit der Privaten Universität Witten/Herdecke und der Degussa AG, präsentiert einen theoretischen Ansatz zur Integration ethischer Aspekte in die wertorientierte Unternehmensführung. Ein zweiter Teil folgt mit einer empirischen Analyse. Das Buch richtet sich sowohl an Praktiker als auch an wissenschaftlich interessierte Leser.
Een boek kopen
Theoretischer Ansatz zur Integration ethischer Aspekte in die wertorientierte Unternehmensführung, Alexander Brink
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2002
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.