
Parameters
Meer over het boek
Die zunehmende Globalisierung bringt zahlreiche Chancen mit sich, führt jedoch auch zu neuen Problemen und Risiken. In diesem Kontext wird die Suche nach Strukturen, die sowohl zusätzliche Wohlfahrtsgewinne ermöglichen als auch bestimmte Probleme vermeiden oder besser beherrschen helfen, immer wichtiger. Unternehmen spielen dabei eine entscheidende Rolle und stehen vor der Frage, welche Verantwortung ihnen als global agierenden Akteuren zukommt und welche Steuerungssysteme sie entwickeln können. Dies ist eine große Herausforderung, da es an klaren Visionen für den Umgang mit globalen Problemen mangelt und das Verhältnis zwischen Unternehmen und Gesellschaft in einer vielfältigen, globalisierten Welt oft unzureichend geklärt ist. Soziale Investitionen werden häufig nicht mit dem Gewinnprinzip in Einklang gebracht. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Beitrag zur Behebung dieses Defizits zu leisten. Unter Bezugnahme auf das Konzept der „Corporate Citizenship“ wird das Unternehmen als korporativer Bürger betrachtet, der nicht nur Eigeninteressen verfolgt, sondern auch bereit ist, soziale Verantwortung zu übernehmen und soziale Investitionen zu tätigen. Der Verfasser versucht, dieses gesellschaftlich-soziale Engagement ökonomisch-rational zu erklären und methodische Hilfen für eine konkrete Umsetzung zu entwickeln.
Een boek kopen
Corporate citizenship, Bernhard Seitz
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2002
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.