Meer over het boek
Die Fotografien bieten ein überwältigendes Panorama von Stadt und Landschaft. Imposante Säulenstraßen, monumentale Tempel und eine riesige Nekropole zeugen noch heute vom Reichtum Palmyras, das im 2. und 3. Jahrhundert n. Chr. die Königin des Karawanenhandels zwischen Mittelmeer und Persischem Golf war. Am Rand einer großen Oase in der syrischen Wüste liegt diese beeindruckende antike Ruinenstadt. Kilometerlange Säulenstraßen, prächtige Heiligtümer, die Agora, Theater und Nymphäen zeigen das einstige Herz der Stadt. Vor den Toren erstreckt sich eine riesige Totenstadt, deren Wandmalereien und ausdrucksstarke Porträts den Wohlstand der palmyrenischen Kaufmannsschicht widerspiegeln. Palmyras Reichtum basierte auf dem Handel, da es günstig an einer alten Karawanenstraße lag. Im Spannungsfeld zwischen Rom und dem Partherreich wurde es zur Schnittstelle von Orient und Okzident, einem Ort kultureller Begegnung. Doch die Blütezeit Palmyras währte nicht lange: Wirtschaftliche Veränderungen in Rom und die Machtergreifung der Sasaniden kündeten das Ende der Karawanenmetropole an, die um 270 n. Chr. mit der legendären Herrscherin Zenobia einen letzten Höhepunkt erlebte. Zeugnisse aus byzantinischer und muslimischer Zeit belegen eine lange Besiedlung, doch erst die Ausgrabungen des 20. Jahrhunderts führten zu neuem Ruhm. Der Bildband vermittelt den spezifischen Reiz der Ruinenlandschaft in der Wüste mit prächtigen Farbfotos, historischen
Een boek kopen
Palmyra, Ge rard Degeorge
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2002
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover),
- Staat van het boek
- Goed
- Prijs
- € 19,99
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.