
Parameters
Meer over het boek
Der Einsatz elektronischer Medien zur Unterstützung von Geschäftsprozessen hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Vor allem Anwendungen, die das Internet als Medium nutzen, schaffen durch eine zunehmende Vernetzung der beteiligten Geschäftspartner neuartige Formen der unternehmensübergreifenden Transaktionsabwicklung und Kommunikation. Im Umfeld des Electronic Commerce entstehen zudem Möglichkeiten, verschiedene Arten von Dienstleistungen am Markt zu positionieren. Gerade Te-lekommunikationsunternehmen können hier, ausgehend von ihren Kompe-tenzen auf den Gebieten der Kommunikationsnetzwerkbereitstellung und Datenübertragung, in neue Geschäftsfelder vordringen, um somit zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen. Die vorliegende Arbeit greift diesen Ansatz auf und untersucht das Dienstleistungspotential im Electronic Commerce am Beispiel eines Telekommunikationsanbieters. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf dem Business-to-Business Segment. Es wird aufgezeigt, mit welchen Lösungen dieser Bereich bedient werden kann. Ausgehend von den Besonderheiten auf elektronischen Märkten, wird das theoretische Grundgerüst des Electronic Commerce ausführlich dargestellt. Die sich verändernden Organisationsmodelle in den Geschäftsbeziehungen lassen auch neue Formen von Servicedienstleistern entstehen. Das durch diese abzudeckende Leistungsspektrum wird anschaulich in einem Modell beschrieben.
Een boek kopen
Ein Telekommunikationsanbieter als Servicedienstleister im B2B, Oliver Kübler
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2002
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.