Bookbot

Die Alpen-Sherpas

Geschichten vom Hüttentragen im oberen Iseltal

Meer over het boek

Wie kam der Knödel einst auf die Hütte, ohne Seilbahn oder Hubschrauber? Diese Frage führt zu den Hüttenträgern, den „Alpen-Sherpas“, die Lasten von 50 bis über 100 Kilogramm auf ihrem Rücken ins Hochgebirge transportierten. Sie stehen im Mittelpunkt dieses Buches, das ihre Werkzeuge, Fähigkeiten und den Alltag beleuchtet. Es bietet einen Einblick in die Sozial- und Kulturgeschichte der Alpen und des Alpinismus, speziell in einem berühmten Tal am Fuße des Großvenedigers. Die Trägerinnen und Träger fanden bisher in der Geschichte des Alpinismus und der Sozialgeschichte kaum Beachtung. Die Autoren möchten dieser Darstellungslücke entgegenwirken und den Hüttenträgern ein schriftliches Denkmal setzen. Sie dokumentieren die Erzählungen von Zeitzeugen, die als Träger ihren Lebensunterhalt verdienten. Auch wenn andere Alpentäler eigene Geschichten haben, könnten sie in ähnlicher Weise erzählt werden. Das Autorenehepaar sammelte nicht nur Interviews, sondern auch schriftliche Zeugnisse wie Rechnungen und Karten sowie Fotografien, die das Hüttenträgerwesen anschaulich festhalten.

Uitgave

Een boek kopen

Die Alpen-Sherpas, Anke Bünz-Elferding

Taal
Jaar van publicatie
2009
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief