Bookbot

Innovative Gründerförderung in Regionen

Meer over het boek

Zwischen Dezember 1998 und Dezember 2000 wurden in fünf Landkreisen und einer kreisfreien Stadt Brandenburgs Modellprojekte zur „Regionalen Existenzgründeroffensive“ umgesetzt. Das Institut für Regionale Innovationsforschung evaluierte das Modell, das Coaching für Gründer und Jungunternehmer sowie die regionale Integration von Maßnahmen durch Projektbeiräte umfasste. Die Evaluation verfolgt einen innovativen, faktorbasierten und verhaltensorientierten Ansatz, basierend auf einer vergleichenden Analyse der strategischen Ausrichtung der Projekte und des Gründungsgeschehens. Befragungen von geförderten Gründern, Coaches und Projektleitern wurden durchgeführt. Die Untersuchung zeigt den Einfluss der Gründerinitiativen auf Gründungsgeschehen und -qualität. Die Fördermaßnahme aktivierte das regionale Gründerpotenzial, wobei die Qualifizierung der Gründungskonzepte und die Befähigung der Gründer zu einem erfolgreichen Umgang mit Einflussfaktoren die Gründungsqualität positiv beeinflussten. Besonders das Coaching sowie die Qualifizierungsmaßnahmen und die Arbeit der Projektleiter und -beiräte trugen entscheidend dazu bei. Die Regionalen Existenzgründeroffensiven erwiesen sich als erfolgreich und bieten ausbaufähige Vorteile. Empfehlungen für alternative Modelle zukünftiger Förderungen werden abgeleitet. Zudem wird eine Fachtagung zum Projekt dokumentiert.

Een boek kopen

Innovative Gründerförderung in Regionen, Ulla Große

Taal
Jaar van publicatie
2002
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief