Bookbot

Der Hamster

Meer over het boek

Der Hamster (Cricetus cricetus L.) zählt zu den bekanntesten kleinen Wildsäugetieren unserer Heimat, wobei seine Popularität auf einige markante Eigenschaften zurückzuführen ist. Sein Charakterbild schwankt zwischen Gunst und Hass, was sich in der Geschichte widerspiegelt. Besonders hervorzuheben ist sein emsiges Einlagern von Getreidevorräten für den Winter in unterirdischen Kammern, was ihn zum Vorbild eines sparsamen Hausvaters machte. So wurde ihm in Plauen im Vogtland ein hübsches, leider im Krieg zerstörtes Denkmal gesetzt. Gleichzeitig führte seine Vorratshaltung, besonders bei Massenauftreten, zu agrarwirtschaftlichen Schäden, was ihn zum Feind der Bauern machte. Sein zurückgezogenes Leben in Erdbauten und die damit verbundene Assoziation mit Geiz prägten das Bild des Hamsters in der Volkskultur. Sein langer Winterschlaf, tief unter der Erde, zusammen mit verwandten Nagetieren wie dem Siebenschläfer und dem Murmeltier, machte ihn zum Inbegriff des Faulpelzes. Seine Kühnheit gegenüber Feinden, einschließlich Menschen und Pferden, führte zu unterschiedlichen Wahrnehmungen als kleiner Held oder komischer Wüterich. Diese Facetten seines Daseins sind von Legenden umwoben, die in Fabeln, Märchen, Sprichwörtern und Satiren reflektiert werden, besonders in Zeiten der Not.

Een boek kopen

Der Hamster, Hans Petzsch

Taal
Jaar van publicatie
2003
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief