
Parameters
Meer over het boek
Wien, Österreich, beherbergt eine der bedeutendsten Musikfamilien, die nach den Bachs die größte Wirkung entfaltet hat. Dennoch existieren für viele ihrer Mitglieder kaum detaillierte Werkverzeichnisse oder aktuelle Biografien. Josef Strauß (1827–1870), der zweite Sohn des berühmten Johann, gilt in Fachkreisen als Geheimtipp, obwohl nur wenige seiner etwa 300 Kompositionen bekannt sind. Zu seinen bemerkenswerten Werken zählen die Walzer „Delirien“, „Sphären“ und „Dorfschwalben aus Österreich“. Ursprünglich wollte er Ingenieur werden, wurde aber in die „Strauß-Firma“ integriert, wo er als Komponist und Musiker tätig war, oft im Schatten seiner Brüder Johann und Eduard. Trotz seines kurzen Lebens von nur 43 Jahren war sein Werdegang spannend und bleibt weitgehend unbekannt. Otto Brusatti und Isabella Sommer haben sich intensiv mit Josef Strauß beschäftigt und seine Bedeutung in der Musikgeschichte beleuchtet. Sie haben wichtige Quellen in Wien, Österreich und Russland ausgewertet, um sein Leben und Werk plastisch darzustellen. Das Buch bietet nicht nur eine biografische Erzählung, sondern regt auch zur Reflexion über die Musikentwicklung und die gesellschaftlichen Umstände seiner Zeit an. Es stellt Fragen und Überlegungen an, die nicht immer abschließend beantwortet werden können.
Een boek kopen
Josef Strauß, Otto Brusatti
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.