
Meer over het boek
Die vorliegende Monographie ist das Ergebnis eines interdisziplinären Forschungsprojekts, das von Prof. Dr. Manfred Perlitz und einem Politikwissenschaftler an der Universität Mannheim initiiert wurde. Wir danken der Volkswagenstiftung für die Förderung, die es einem jungen Wissenschaftler ermöglichte, eine interdisziplinäre Dissertation zu verfassen. Andreas Wald, der sowohl Betriebswirtschaftslehre als auch Politikwissenschaft studiert hat, untersucht in dieser Arbeit drei zentrale Fragen mithilfe einer vergleichenden Fallstudie. Erstens, wie das Konzept der Netzwerkorganisation auf die Führungsentscheidungen internationaler Unternehmen übertragen und operationalisiert werden kann. Zweitens, wie sich die für Führungsentscheidungen relevanten Beziehungen zwischen den Unternehmensteilen empirisch erfassen lassen und wie man formale von informellen Strukturen unterscheidet. Drittens, und als Hauptfrage, inwiefern bestimmte Arten von Netzwerkstrukturen die Führungsentscheidungen beeinflussen. Wald beleuchtet zunächst den Begriff der Netzwerkorganisation und stützt sich dabei auf die Theorie der strukturellen Einbettung von Tauschbeziehungen, die in der Politikwissenschaft entwickelt wurde.
Een boek kopen
Netzwerkstrukturen und -effekte in Organisationen, Andreas Wald
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.