
Meer over het boek
Supply Chain Management (SCM) ist ein derzeit stark diskutiertes Thema, das für viele Unternehmen entscheidend ist, um ihre Überlebensfähigkeit zu sichern oder ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Besonders relevant ist dies für die Branche der logistikdienstleistenden Unternehmen, insbesondere Fracht-Airlines. Diese Unternehmen agieren traditionell als Transporteurs (Carriers) und sind stark von den Auftraggebern, den Luftfracht-Agenten, abhängig. Der Luftfracht-Markt wächst kontinuierlich aufgrund steigender Nachfrage, während gleichzeitig das Angebot an Luftfracht-Kapazitäten weltweit zunimmt. Fracht-Airlines stehen vor der strategischen Entscheidung, ob sie ihre Rolle als Carrier beibehalten oder ihr Leistungsportfolio erweitern sollten. Die Beibehaltung der Carrier-Position könnte zu einer erhöhten Abhängigkeit und Austauschbarkeit führen. SCM bietet jedoch Chancen, dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Diese Arbeit untersucht, inwieweit Fracht-Airlines das SCM-Konzept aktiv umsetzen sollten und welche Maßnahmen dafür erforderlich sind. Im Fokus steht die Rolle der Airline innerhalb eines Supply Chain-Verbundes. Eine bloße Teilnahme an einem solchen Verbund reicht nicht aus; erst die Übernahme einer Führungsrolle kann zu einer tatsächlichen Ausweitung der Carrier-Tätigkeit führen.
Een boek kopen
Strategieentwicklung airlinegeführter Supply Chains, Michael Schüller
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2003
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.