Bookbot

Handbuch für Thüringer Chronisten und Familienforscher

Meer over het boek

58 Seiten mit 3 Abbildungen, Broschur. Alte Ausdrücke, Abkürzungen und Maße. Enthält einen Leitfaden für Genealogie und Familienforschung sowie den Kirchen-Jahreskalender von Januar bis Dezember. INHALT: 1. Alte Ausdrücke und Maße 4 2. Genealogie und Familienforschung 16 Ziel der Genealogie 17 Verwandtschaftsbeziehungen 18 Familiennamen 19 Darstellungsmöglichkeiten 23 Anforderungen 26 Ahnenliste 27 Befragung 30 Kirchenbücher 32 Praktische Arbeit mit den Kirchenbüchern 33 Familienregister der Kirchgemeinden 34 Läutebücher 35 Seelenregister 36 Abendmahllisten 36 Steuerregister 37 Bürgerbücher 39 Ortsfamilienbücher 39 weitere Quellen 40 Quellenorte 43 EINLEITUNG: Das Interesse an Heimat- und Familiengeschichte wächst. Die Akzeptanz der Genealogie in der Gesellschaft ist deutlich. Während man im Jetzt lebt und in die Zukunft plant, ist das Verständnis der Vergangenheit entscheidend. Genealogie und Familienforschung lassen sich nur durch praktische Arbeit erlernen. Zunächst ist man Anfänger, dann wird man versierter, und manchmal wird man von der Leidenschaft gepackt. Laien stoßen jedoch schnell auf Hürden. Für nach 1935 Geborene ist die deutsche Schreibschrift oft unbekannt. Die Sprache, Schrift und Schreibstile haben sich über die Jahrhunderte verändert, von der Gotischen Kursive im 13.-15. Jahrhundert über die Gotische Kurrentschrift im 16.-18. Jahrhundert bis hin zur Ablösung der deutschen (Sütterlin) durch die lateinische Schr

Een boek kopen

Handbuch für Thüringer Chronisten und Familienforscher, Eberhard Schmidt-Sommerfeld

Taal
Jaar van publicatie
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief