Bookbot

Meer over het boek

Luxuriös quer durch Europa – im Trans Europ Express. 1955 beschlossen die Staatsbahnverwaltungen Frankreichs, Westdeutschlands, Italiens, der Schweiz und der Beneluxstaaten, die internationalen Bahnverbindungen zwischen den größten Zentren Westeuropas massiv zu beschleunigen. Ihr Rezept: ein neuartiger Zug, der in geschlossener Komposition unverändert die Grenzen passierte. Der 'Trans Europ Express' sollte größtmöglichen Komfort mit Vollklimatisierung bieten und verzichtete auf die Unterscheidung nach Klassen: Im TEE gab es nur die erste Klasse. Die ersten TEE-Kompositionen wurden von Dieselmotoren angetrieben, doch 1961 setzten die Schweizerischen Bundesbahnen die ersten für alle vier in Europa gängigen Stromsysteme ausgelegten Triebwagenzüge RAe TEE II in Dienst. Design und Ausstattung verliehen ihnen einen Hauch von Exklusivität und europäischem Glamour, was in den Anfangsjahren für volle Züge sorgte. Komfort und Design setzten neue Maßstäbe – der TEE II war in den Sechzigerjahren nicht nur eine Pionierleistung, sondern auch ein Höhepunkt der Eisenbahntechnik. Auch dreißig Jahre später erregte er als EuroCity mit seiner zeitlosen Eleganz Aufsehen. Im Frühsommer 2003 startete der Paradezug seine dritte Karriere als Museumszug der Stiftung Historisches Erbe der SBB. Das Buch dokumentiert mit stimmungsvollen Fotos die Entstehung, Hochblüte, Schattendasein und das Revival des TEE und legt großen Wert auf die Geschichten und Eri

Een boek kopen

TEE, Christian Zellweger

Taal
Jaar van publicatie
2003
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief