Bookbot

Sieben Jahre in Südafrika

Auteurs

Meer over het boek

Abenteuerliche Afrika-Expeditionen sind heutzutage weit verbreitet, doch vor etwa 130 Jahren war der „schwarze Kontinent“ für die meisten Europäer unerreichbar. Forschungsreisen erforderten Sachverstand, Pioniergeist, Mut und Risikobereitschaft. Der Arzt Emil Holub erfüllte sich nach seinem Medizinstudium in Prag einen Traum und brach am 1. Juli 1872 zu seiner ersten Afrika-Reise auf, die sieben Jahre dauern sollte. Während seiner drei umfangreichen Expeditionen bis 1879 forschte er in Südafrika und erreichte den Sambesi sowie die Victoriafälle. Sein Versuch, den oberen Sambesi bis zu seinem Quellgebiet zu verfolgen, scheiterte jedoch, da er in den Stromschnellen beinahe seine gesamte Ausrüstung verlor. Das Inhaltsverzeichnis umfasst ein Vorwort des Herausgebers, Holubs Erlebnisse und Forschungen in Südafrika sowie eine editorische Notiz und weiterführende Literatur. Eine Leseprobe beschreibt Holubs Reisebeginn am 2. März 1875, als er Dutoitspan verließ und zu einem Freund nach Bultfontein reiste. Dort plante er, Süd-Zentralafrika zu erkunden. Auf seiner Route begegnete er verschiedenen Farmen und bemerkte die Tierwelt, darunter Springbockherden und Wassergeflügel. Besonders beeindruckte ihn ein schilfumrandeter Weiher auf Coetzes Farm, der ein reiches Vogelleben beherbergte. Holubs Erlebnisse spiegeln seine Faszination für die Natur und die Menschen in dieser unbekannten Welt wider.

Uitgave

Een boek kopen

Sieben Jahre in Südafrika, Emil Holub

  • Niet-gerelateerde handtekening
Taal
Jaar van publicatie
2003
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief